Available courses

Die Zertifikatsausbildung zum/zur Schwimmlehrer*in konzentriert sich auf den Themenbereich "Sicheres Schwimmen" und vermittelt vertiefte Kenntnisse in verschiedenen Kernbereichen: Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Wasserbewältigung und -sicherheit sowie in der gezielten Fehlerkorrektur verschiedener Schwimmtechniken. Ein wichtiger Bestandteil ist die praktische Abnahme von Schwimmabzeichen, ebenso wie die kompetente Planung und der strukturierte Aufbau von Kursangeboten. Die Ausbildung vertieft zudem die rechtlichen Grundlagen und vermittelt Wissen über koordinative und konditionelle Fähigkeiten im Schwimmsport. Ergänzend werden die Funktionen und Strukturen des organisierten Sports behandelt, um ein umfassendes Verständnis für das Arbeitsfeld zu entwickeln.

Die Zertifikatsausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte zu den Themen Wassergewöhnung, Wasserbewältigung und Wassersicherheit. Die Teilnehmer*innen lernen die didaktischen, methodischen und pädagogischen, sowie die organisatorischen und rechtlichen Grundlagen des Anfängerschwimmens kennen. Zahlreiche Spiel- und Übungsformen, sowie der Aufbau und die Planung einer zielgruppengerechten Übungsstunde sind das Herzstück der Zertifikatsausbildung zum/zur Schwimmlehrerassistent*in. Die Zusammenarbeit mit den Eltern, sowie Querschnittsthemen wie z.B. Vielfalt und Sicherheit am Beckenrand runden die vielfältige Ausbildung ab.

Die Zertifikatsausbildung zum/zur Schwimmlehrer*in konzentriert sich auf den Themenbereich "Sicheres Schwimmen" und vermittelt vertiefte Kenntnisse in verschiedenen Kernbereichen: Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Wasserbewältigung und -sicherheit sowie in der gezielten Fehlerkorrektur verschiedener Schwimmtechniken. Ein wichtiger Bestandteil ist die praktische Abnahme von Schwimmabzeichen, ebenso wie die kompetente Planung und der strukturierte Aufbau von Kursangeboten. Die Ausbildung vertieft zudem die rechtlichen Grundlagen und vermittelt Wissen über koordinative und konditionelle Fähigkeiten im Schwimmsport. Ergänzend werden die Funktionen und Strukturen des organisierten Sports behandelt, um ein umfassendes Verständnis für das Arbeitsfeld zu entwickeln.